"Der Ruf „Wir sind das Volk“ entstand bekanntermaßen in der pseudovölkischen DDR."
@ Ludwig
Ich glaube es ist wichtig, mal klarzustellen, dass die Betonung beim Spruch "Wir sind das Volk" in der Wendephase der DDR ausschließlich auf dem WIR lag, auch wenn das manchmal in älteren Aufnahmen akustisch gar nicht so klingt.
"<b>WIR </b> sind das Volk" gerichtet an die SED-Nomenklatur, die sich anmaßte stets im Namen des ganzen (gleichgeschalteten) Volkes zu sprechen und zu handeln, bedeutete vor allem "IHR seid nicht das Volk, schon gar nicht das ganze Volk, IHR sprecht nicht und handelt nicht im Interesse des Volkes. Es bedeutete, WIR, die mundtot gemachte Opposition sind auch das Volk, wir gehören mit dazu, wir müssen auch gehört werden.
Die Betonung lag NICHT auf dem Wort Volk.
Und später, als es hieß "Wir sind ein Volk", lag die Betonung auf EIN.
↧